Köln ist die viertgrößte Stadt Deutschlands und mit mehr als einer Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen. Die verkehrsgünstige Lage innerhalb der Metropolregion Rhein-Ruhr sowie der Branchen-Mix mit zahlreich angesiedelten Großunternehmen, Mittelständlern und Kleinunternehmen machen Köln als Wirtschaftsstandort interessant. Die Universität zu Köln ist Teil der Exzellenzinitiative des Bundes. Mit 18 weiteren Hochschulen ist die Stadt insbesondere für junge Menschen attraktiv. Köln gilt als offene und tolerante Stadt. Zahlreiche Grünflächen, das nahe Umland sowie schnell erreichbare Urlaubsregionen bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Daneben führt das vielfältige kulturelle und kulinarische Angebot zu einer hohen Lebensqualität. Seit 2010 ist die Bevölkerung in der Rhein-Metropole durchschnittlich um 5,3 % pro Jahr gestiegen.
Der Immobilienmarkt in Köln ist sehr heterogen. Neben stark gefragten Stadtteilen, in denen die Preise seit Jahren auf einem relativ hohen Niveau liegen, ist das Preisniveau in einigen zentrumsfernen Stadtteilen noch moderat und bisher weniger stark angestiegen.
Bei Eigenheimen sind Lindenthal und Hanhwald mit einem durchschnittlichen Preis von ca. 6000 €/m² die teuersten Stadtteile. Günstiger sind hier Elsdorf und Eil mit durchschnittlich 2100 €/m². Eigentumswohnungen sind in Braunsfeld, Müngersdorf und Bayenthal mit durchschnittlich 5000 €/m² am teuersten, wobei Braunsfeld die stärkste relative Preissteigerung zu verzeichnen hat. Neubrück, Chorweiler und Ostheim sind mit durchschnittlich 1200 €/m² deutlich preiswerter.
Es ist anzumerken, dass der grossflächige Neubau in einzelnen Stadtteilen einen erheblichen Einfluss auf die durchschnittlichen Angebotspreise eines Stadtteils hat. Entscheidend für den Preis einer Immobile innerhalb eines Stadtteils sind nach wie vor die Mikrolage, die Fläche sowie das Baujahr und der allgemeine Zustand des Objektes.
Auch in Köln steigen die Mieten weiter an. Während sich die Bestandsmieten deutschlandweit im Durchschnitt bei 6,54 € pro Quadratmeter bewegen, sind es in Köln durchschnittlich 8,24 €. Köln liegt damit hinter München, Stuttgart und Düsseldorf noch vor Hamburg und Frankfurt an vierter Stelle der deutschen Metropolen. Bei den Marktmieten liegen die Stadtteile Blumenberg, Finkenberg und Chorweiler mit knapp 7 €/m² Nettokaltmiete am unteren Rand der Mietpreise. Lindenthal, Altstadt, Bayenthal und Raderberg liegen an der Spitze mit Nettokaltmieten von durchschnittlich 12,50 €/m².
Klicken Sie in die Karte, um eine Stadt oder einen Kreis auszuwählen
Regionen:
ESTIMATA hilft Ihnen mit einer transparenten und nachvollziehbaren Immobilienbewertung, damit Sie Ihr Eigentum marktadäquat veräussern und vermieten
ESTIMATA hilft Ihnen mit einer transparenten und nachvollziehbaren Immobilienbewertung, damit Sie Ihr Eigentum marktadäquat veräussern und vermieten
Ein ambitionierter, aber realistischer Preis lockt echte Interessenten ohne sie abzuschrecken und führt zu einer raschen Veräusserung zum größtmöglichen Verkaufserlös.
Wir organisieren den Verkaufsprozess. Durch einen Experten, der Ihr Viertel und Ihren Immobilientyp genau kennt und Ihnen bessere Preise ermöglicht.
Sie erhalten die Erstbewertung direkt auf unserer Website ohne Angabe Ihrer persönlichen Daten.
Unsere Erstbewertung ist für Sie vollständig kostenlos.
Wir identifizieren gleichartige Immobilien und machen die Preisfindung Ihrer Immobile transparent und nachvollziehbar.
Erstellen Sie selbständig Marktwertanalysen, verwalten Sie Ihre Objekte und passen Sie Ihre Exposés individuell an Ihre Organisation an.
Anhand von 20+ Mio. Immobilien-Transaktionen identifizieren wir exakte Vergleichswerte für Ihre Immobilie.
Sowohl Vermittlung als auch Immobilienbewertung sind für Sie 100% kostenlos. Objektiv und unvoreingenommen.
Profitieren Sie durch unsere Erfahrung im Immobiliensektor und unserer Expertise in Verfahren der künstlichen Intelligenz.
Maklersuche, realistische Preisfindung, professionelle Vermarktung und Abwicklung sind zeitaufwändig und können echte Nerven kosten.
Nutzen Sie unser intuitives Tool zur Bewertung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung und erhalten Sie Ihr Ergebnis in Sekunden.
"Die Vergleichswertermittlung von Estimata ist ein echter Game-Changer und verschafft mir und meinen Kunden bei der Ersteinschätzung täglich einen Mehrwert.“
Jochen,
Immobilienmakler aus Frankfurt
"Die Kombination aus einfacher Benutzung, qualitativen Daten und die Möglichkeit meine Expertise als Maklerin einfliessen zu lassen, haben mich wirklich überzeugt."
Susanne,
Immobilienmaklerin aus München
"Ich kenne die Immobilienpreise in Berlin haargenau und habe bisher keine solidere Bewertungsplattform gesehen. Das Tool erleichtert die Bewertung in hohem Maße."
Horst,
Immobilieninvestor aus Berlin
Nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir kommen gerne auf Sie zu.